Studium


Evolutionsbiologie in Mainz studieren!

Forschungsnahes Studium an modernen Geräten in neuester Infrastruktur

Haben Sie Interesse an Ökologie, Evolution, Genetik, Bioinformatik und neuesten Methoden der Zoologie und Botanik? Die biologischen Institute der Johannes Gutenberg-Universität bieten zukunftsorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge im Fach Biologie an. Am Institut für Organismische und Molekulare Evolutionsbiologie (iomE)  können Sie sich voll und ganz auf Ihre Lieblingsthemen aus dem Bereich Evolutionsbiologie spezialisieren. Alleine am iomE sind es neun international ausgewiesene Professuren, die Lehrveranstaltungen zu folgenden Themen anbieten:

  • Evolutionsökologie
  • Verhaltensökologie und Evolution sozialer Insekten
  • Evolution und Phylogenie der Pflanzen
  • Molekulargenetik und Genomanalyse
  • Diversität der Blütenpflanzen
  • Computational Biology und Bioinformatik
  • Palaeo- und Populationsgenomik des Menschen und seiner Haustiere
  • Didaktik der Biologie (Studiengänge Bachelor & Master of Education)
  • Humane Evolutionsgenetik und Phylogenetik

 

Die Lehrangebote der evolutionsbiologischen Arbeitsgruppen sind immer nahe an der Forschung und qualifizieren für vielfältige Aufgabengebiete im Beruf:

Ein zentrales Element aller Lehrveranstaltungen ist neben der Planung und Durchführung von evolutionsbiologischen Experimenten die Datenanalyse, die im Zeitalter der Generierung extrem großer Datensätze eine ebenso grundlegende Fertigkeit von Biologen darstellt wie die Arbeiten im Labor oder im Freiland.

Das Masterstudium in Mainz besteht aus zwei Doppelmodulen im ersten Studienjahr sowie Projektarbeit und Masterarbeit im zweiten Studienjahr. Damit kann vertieftes konzeptionelles und methodisches Wissen in der Evolutionsbiologie in zwei oder drei unterschiedlichen Teilbereichen der Mainzer Evolutionsbiologie erworben werden.

Außerdem bietet der Fachbereich Biologie der JGU einen Masterstudiengang in Anthropologie an, auf den sich sowohl Biologen, also auch Biomediziner, Bioinformatiker und Mathematiker bewerben können

Im Doktorandenprogramm GenEvo werden Doktorarbeiten zum Thema „Genregulation und Evolution“ vergeben.

Detailliertere Information zu Forschung und Lehre stehen auf den Homepages der unterschiedlichen Arbeitsgruppen zur Verfügung.

 

Wir würden uns freuen, Sie als Studierende in Mainz
begrüßen zu dürfen!

 

Zu Studium und Lehre im Fach Biologie

Bachelor Biologie
Bachelor Molekulare Biologie
Bachelor & Master of Education (Lehramt)
Master Anthropologie
Master Biologie
Doktorandenschule
International PhD Programme (IPP)